Bei ihren Einsätzen für den Landeskader der NWTU konnten die Parasportler des An Do Wattenscheid e.V. in Niedersachsen beeindruckende Erfolge erzielen. Mit drei Deutschen Meistertiteln und einem dritten Platz überzeugten unsere Athleten bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft Technik auf ganzer Linie:
Arndt – 1. Platz
Walter – 1. Platz
Christopher – 1. Platz
Dirk – 3. Platz
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportlern herzlich zu diesen großartigen Leistungen.
Ein besonderer Dank und großes Lob gilt Cheftrainer Bernhard, dessen engagierte und meisterhafte Arbeit zu diesem Erfolg beigetragen hat.
Geburtstagskind jubelt – Christopher Frömmgen ist Europameister!
Nach dem Weltmeistertitel am Jahresanfang folgt nun der nächste Paukenschlag! Im Italienischen Bari kämpfte sich der NWTU-Athlet vom AnDo Wattenscheid e.V. bis zum Titel und bewies somit erneut, das er als mehrfacher Deutscher Meister und Europa- sowie Weltmeister zur absoluten Weltspitze im Para-Technikbereich gehört.
Ebenfalls Gratulation an den Trainer Bernhard Thomys, der maßgeblich an dem Erfolg von Christopher beteiligt ist.
Beide Wattenscheider sind jetzt wieder zurück in Deutschland und freuen sich auf kommende sportliche Aufgaben
Hochachtungsvolle Gratulation!
Am Samstag, den 18. Oktober 2019, wurde unser Cheftrainer Bernhard Thomys offiziell vom Vizepräsident Technik der NWTU, Franz-Peter Erberich, zum Co-Landestrainer Para Technik berufen. Die feierliche Ernennung fand im Rahmen des II. Bundesranglistenturniers in Bingen statt.
Bereits Ende August 2019 wurde Arndt Mallepree vom Bundesverband DTU zum Para-Beauftragten ernannt.
Wir gratulieren Bernhard und Arndt ganz herzlich zu diesen verdienten Auszeichnungen und sind stolz, solch engagierte Persönlichkeiten in unseren Reihen zu haben!
C. Frömmgen ist erster Para-WELTMEISTER in der Geschichte der NWTU und DTU!
Antalya ist nicht nur ein Urlaubsort in der Türkei sondern ein ganz besonderer Ort, in dem die diesjährige Para-WM im Taekwondo stattgefunden hat.
C. Frömmgen konnte sich gegen all seine Konkurenten durchsetzen und gewann verdient die WM.
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Weltmeister, dem Heimtrainer Bernhard Thomys und allen Mitwirkenden – ein unvergesslicher Tag, der auf alle Fälle in die Geschichtsbücher des Deutschen Taekwondo geht!
Wenig Worte, viele Emotionen! Wir sind sehr stolz auf dich!
Gelungener Auftritt bei der Landesmeisterschaft Technik der NWTU. Der Tag im Solingen brachte insgesamt 8 Platzierungen bei 10 Startern
An dieser Stelle:
Angelina und Finn - Herzlich Willkommen im Team vom An Do Wattenscheid.
Platzierungen im Einzelnen:
Ein Riesen Lob für unseren Cheftrainer Bernhard, der wieder einen super Job gemacht hat und den ganzen Tag für uns in der Halle stand!
Zu Gast beim SV Bayer Wuppertal zum ersten Poomsae Turnier in diesem Jahr.
Wir erlebten einen tollen Tag im Bergischen Land mit wirklich beeindruckenden Resultaten.
Im Einzelnen:
Durch die vielen guten Platzierungen konnte der An Do Wattenscheid trotz verhältnismäßig wenig Startern in der Vereinswertung des Turniers den 6 Platz von 35 Vereinen erreichen.
Der Cheftrainer Bernhard sowie die Jugend Trainer Arndt und Chrissi waren richtig stolz auf die gezeigten Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, wir freuen uns auf das was kommt!
An diesem Wochenende (18.11.2017 bis 19.11.2017) fand die Deutsche Meisterschaft der Deutschen Taekwondo Union im Formenlauf in Wuppertal
statt.
Am frühen Samstag Morgen machten sich drei Wettkämpfer vom An Do Wattenscheid auf den Weg ins Bergische Land, um in der Para Klasse ihr Können zu zeigen.
In der gut gefüllten Halle erlebten die mitgereisten Zuschauer aus Wattenscheid, Techniken auf sehr hohem Niveau, gezeigt von Sportlern aus dem gesamten Bundesgebiet.
Arndt Mallepree erreichte für den An Do Wattenscheid in seiner Starter Klasse den zweiten Platz und gewann die Silber Medallie, dicht gefolgt von Walter Hoffmann, der eine Bronze Medaille
und damit den dritten Platz inne hatte.
Christopher Frömngen zeigte eine souveräne Vorstellung, wurde verdient Sieger in seiner Starter Gruppe und ist damit Deutscher Meister der Deutschen Taekwondo Union im Formenlauf!
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Verein!
Am Samstag, den 14. Oktober 2017, fand beim RSC Essen die zweite Auflage des Gründer Cups statt – ein Poomsae-Turnier mit rund 100 Teilnehmenden aus sechs Vereinen. Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit reiste An Do Wattenscheid mit nur vier Starterinnen und Startern nach Essen-Werden – und kehrte mit beeindruckenden Ergebnissen zurück.
Kim Kostrzewa eröffnete das Turnier mit einer starken Vorstellung und sicherte sich die Silbermedaille.
Henning Müther dominierte seine Gruppe mit acht Startern souverän und holte sich verdient die Goldmedaille.
Parallel auf der zweiten Kampffläche trat Christian Müther ebenfalls gegen acht Konkurrenten an und errang ebenfalls den ersten Platz.
Ein besonderes Highlight folgte direkt nach der Mittagspause: Beim Special Event „Waffel Cup“ traten der jeweils älteste und jüngste Sportler eines Vereins gemeinsam an. Die addierten Punktzahlen entschieden über den Gewinn des begehrten Wanderpokals. Kim und Christian überzeugten mit einer herausragenden Leistung und sicherten An Do Wattenscheid den Waffel Cup.
Zum Abschluss des Turniertages gab es noch eine Premiere: Lara Brehme feierte ihr Debüt im Formenbereich und beeindruckte mit der höchsten Einzelwertung des gesamten Turniers. Sie gewann ihre Gruppe und holte sich die Goldmedaille.
Mit drei Goldmedaillen, einer Silbermedaille und dem Gewinn des Waffel Cups bei nur vier Startern war der Tag ein voller Erfolg.
Wir sind stolz auf unsere Athletinnen und Athleten und danken allen, die uns unterstützt haben – insbesondere unserem Cheftrainer, dessen Engagement und Kompetenz sich einmal mehr ausgezahlt haben.
Großes Lob vom gesamten An Do Team!
AnDo Wattenscheid war in Herdecke beim Tus Ende zum Poomsae Turnier eingeladen.
Mit unseren üblichen Verdächtigen und 3 Neulingen reisten wir nach Herdecke.
Den Anfang machte Henning in seiner Start Gruppe mit 8 anderen Jungs.
Er zeigte zwei tolle Läufe (6 und 5 Form) und erreichte einen tollen zweiten Platz.
Unsere Mädels hatten das Pech alle gegen einander in einer Start-Gruppe antreten zu müssen. Premiere für Nyota Mallepree mit einem 7. Platz Leonie Otto erreichte
den 6. Platz. Kim Kostrzewa belegte den 4. Platz hinter Kara Müther, die sich den 3.Platz sicherte.
Die zweite Premiere: Arndt lief die 11. und 12. Form und konnte den 5 Platz in einer Gruppe von erfahrenen Form Läufern erreichen. Tolle Leistung.
Fatimeh zeigte wie gewohnt souverän ihre Techniken und belegte den zweiten Platz in ihrer Gruppe. Christian gewann seine Gruppe und holte Gold für AnDo Wattenscheid.
Die 3 Premiere an diesem Tag: Steffi Müther startete im Einzel Lauf und zeigte eine gute 8 Form. Im zweiten Durchgang unterlief ihr ein Patzer und sie belegte am
Ende, trotz des Patzers den 3ten Platz.
Den Turnier Tag beendeten die Family Synchron Läufe.
Dort zeigten Kara und Christian die 1. und 2. Form, erreichten einen tollen zweiten Platz.
Alles in allem war unser Cheftrainer Bernhard sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
Vielen Dank an alle, die uns unterstützt und angefeuert haben.
Wir gratulieren allen Wettkämpfern, insbesondere unseren Erst-Startern;
Ihr wart echt Klasse
Macht weiter so!!!!
Euer An Do Team
Hallo liebe Vereinsmitglieder, Teilnehmer und Interessierte!
Vergangen Samstag waren einige von uns beim Poomsae Turnier der NWTU in Rheinberg.
Es war mal wieder ein ziemlich langer aber dennoch ein sehr schöner Tag.
Angefangen haben Kara und Christian im Bereich Family.
Die Gruppe bestand aus 8 Eltern-Kind Paaren, wobei unsere Beiden einen tollen 3. Platz belegten.
Danach startete Henning im Einzel.bEr erreichte ebenfalls den 3.Platz von 8 Wettkämpfern.
Einige Zeit später konnten Kara und Kim im Einzel ihr Können zeigen. Kim konnte sich in der Gruppe den 4. Platz sichern und Kara belegte wegen eines kleinen Wacklers den 6. Platz.
Dann gab Leonie ihr Turnier Debüt. In einer der größten Gruppen von 11 Wettkämpfern erreichte sie einen hervorragenden 5. Platz.
Fatimeh belegte bei ihrem Einzel Start einen souveränen 2. Platz. Christian konnte sich in seiner Start Klasse gegen 2 andere Wettkämpfer durchsetzten und gewann eine Gold Medaille.
Alles in allem ein schöner und erfolgreicher Tag
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Euer An Do Team